
Das Museum ist aber auf jeden Fall immer wieder einen Besuch wert, nicht nur wegen der Dino-Skelette. Jetzt sind auch die oberen Stockwerke wieder geöffnet und in der Spezialausstellung für die Grube Nessel bekommt man einen Eindruck, wie furchtbar fisselig die Arbeit sein muss, ein Fossil aus dem Stein zu präparieren. Da werden Beispiele gezeigt, bei denen es wirklich nur einen Haufen versteinerte Knorpel gibt. Wie die Archäo- bzw. Paläoontologen daraus dann Skelette rekonstruieren können ist mir wirklich schleierhaft.