Da haben die Jungs ja was Tolles gebaut. Nach dem Oktokopter vor ein paar Jahren hat sie wohl ein wenig der Größenwahn gepackt. Hier im Video seht ihr, was dabei rauskommt. Ich bin ja noch nicht so ganz überzeugt, auch deswegen, weil das Teil bisher anscheinend nur ferngesteuert fliegt. Die trauen sich wohl noch nicht selber rein. Ich find's ja immer ganz lustig, wenn so Hobbybastler und Nerds dann auf einmal auf seriöse Geschäftsleute umschalten. Jedenfalls sehen die Frisuren sehr frisch und artig aus und beim Chef guckt noch schön das Tattoo unter dem Hemdkragen hervor. Der Jubel beim Erstflug ist auch eher so nerdmäßig ("Whooo!"). Eigentlich ganz sympathisch. Später im Video haben sie noch einen Mann mit grauen Haaren im Bild. Wahrscheinlich, damit der Eindruck nicht so komplett auf "Jungsbastelbude" abrutscht. Trotzdem viel Glück! Ich hätte bei 18 Rotoren ja ein wenig das Gefühl, dass da ständig einer kaputt sein müsste.
Posts mit dem Label Technologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Technologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
4.12.13
16.8.12
Ungewöhnliche Flugkonzepte
Flugzeuge kennt jeder, ein Hubschrauber ist schon ungewöhnlich, ein Girokopter erzeugt Nachdenken, aber es gibt noch mehr interessante Flugkonzepte. Einige möchte ich einmal hier auflisten:
Quadrokopter
Die Kugeldrohne aus Japan
Honeywell T-Hawk
The FanWing
MV-22 Osprey Tilt Rotor
Die Wankelmotor-Untertasse von Möller International
Quadrokopter
Die Kugeldrohne aus Japan
Honeywell T-Hawk
The FanWing
MV-22 Osprey Tilt Rotor
Die Wankelmotor-Untertasse von Möller International
4.1.10
Fliegen spezial
In der letzten Zeit habe ich eine Menge zu kuriosen Kleinstflugzeugen gelesen und die gewonnenen Erkenntnisse möchte ich hier einmal zusammentragen. Fangen wir mal mit den älteren Fliegern an:
Hubschrauber
Der GEN-H4 ist bestimmt das Fluggerät, was einem persönlichen Helikopter am nächsten kommt. Für ca. 60.000,- $ ist er auch fast erschwinglich. Erfunden wurde er von Gennai Yanagisawa einem 75-jährigen Japaner, und in Japan braucht man angeblich keine Lizenz um das Ding zu fliegen (kann ich mir - ehrlich gesagt - nicht vorstellen).
Ist es ein Vogel, ist es ein Flugzeug...?
Der Jetlev-Flyer ist irgendwas zwischen Raketenrucksack und Boot aber auf jeden Fall eines der skurrilsten Gefährte, die ich bisher gesehen habe. Ich denke vor Dubai cruisen da inzwischen eine Menge von rum (bei den Preisen).
Jets |
Propellerflugzeug |
Hubschrauber
Ist es ein Vogel, ist es ein Flugzeug...?
Abonnieren
Posts (Atom)